Weinprobe im Sportlertreff

Die Vorbereitungen für das diesjährige Schützenfest der Harwicker biegen in die Zielgerade ein. Am vergangenen Freitag trafen sich die offiziellen der Gilde im Sportlertreff des SV Gescher. Der Festwirt Hermann Hüwe hat geladen um den Wein für das Fest zu verkosten. Auch die amtierende Throngemeinschaft mit König Andreas Rudde und seiner Königin Sonja Rudde ließ es sich nicht nehmen zu testen, was auf ihrem Thronball so ausgeschenkt wird. Ein Zitat sagt „Wasser macht weise, glücklich der Wein, drum trinke beides, um beides zu sein“, so Thomas Kersting, erster Vorsitzender der Gilde, und eröffnete damit den Abend. Herzlich begrüßt wurde auch Helmut Beeke, Harwicker-König im Jahre 1991, der die Bewirtung im Anschluss an die Verkostung übernahm.

Offiziell geht es weiter am 13. Juni mit dem Einschießen der Vogelstange, aber im Vorfeld wird man wohl wieder einigen Vorstandsmitgliedern beim Verteilen der begehrten Fähnchen begegnen. Selbstverständlich würden sich die Harwicker freuen, wenn die Mitglieder wieder ihre Vereinsflaggen hissen.

Thomas Kersting, Herman Hüwe, Königin Sonja Rudde und König Andreas Rudde

Traditionelles Königstreffen am Dreikönigstag

Jetzt schon zum 3. mal haben sich unsere ehemaligen Könige am sechsten Januar, passend zum Dreikönigstag, getroffen. Das Königstreffen fand auch dieses mal wieder in der Westfalenstube statt. Bei einem gutem Frühstück wurde in fröhlicher Runde bis in den späten Nachmittag „geschnackt“, über vergangene Königswürden parliert. „Wir haben uns jetzt dreimal getroffen, ab jetzt ist das Treffen Tradition!“ meinte Florian Lucahsen nicht ganz ernst. Auf dessen Initiative wurde das Treffen ursprünglich vor drei Jahren ins Leben gerufen.

Generalversammlung Harwicker Schützenverein

Am 03.11.2018 trafen sich die Mitglieder der St. Ludgerus Schützengilde Harwick um die alljährliche Generalversammlung abzuhalten. Um 20.05 Uhr wurde die Versammlung eröffnet. Die Vereinsführung gab einen Rückblick über das vergangene Schützenfestjahr und bedankte sich noch einmal ausdrücklich bei der Nachbarschaft Waterstegge für die Spende einiger Spielgeräte. Diese sorgten bereits in diesem Jahr für Freude bei den jüngeren Besuchern des Festes.

Auf ein erfolgreiches Jahr konnten die Sportschützen zurückblicken. Die Gilde trägt in diesem Jahr den Titel des Stadtmeisters im Luftgewehrschießen Aufgelegt und Freistehend. Andreas Rudde, amtierender König und Mitglied der Schießgruppe, warb an dieser Stelle noch einmal für neue Mitglieder. Jeder kann sich gerne dazu gesellen. „Auch Frauen sind willkommen“ so Rudde. Das Ziel der Gilde ist es in Zukunft eventuell mit einer zweiten Mannschaft auftreten zu können. Wer hieran Interesse hat kann sich gerne bei Andreas Rudde, oder der Vereinsführung melden.

Weiterhin selbstverständlich ist es für Gescherane der Gilde die Treue zu halten. Insgesamt 1.155 Mitglieder zählt der Verein, was eine leichte Anstieg gegenüber dem Vorjahr ist erklärte Ludwig Brinkmann, Kassenwart der Gilde.

Wahlen standen in diesem Jahr ebenfalls wieder auf dem Programm. Frank Bemers schied satzungsgemäß nach zweijähriger Amtszeit als Kassenprüfer aus. Norbert Große-Frericks wurde als sein Nachfolger gewählt.

Bei den Vorständlern gab es ebenfalls Veränderungen. Wolfgang Koppers stellte nach 26 Jahren sein Amt zur Verfügung. Koppers hat seine Spuren hinterlassen. Bereits zweimal bestieg er den Thron der Gilde, 2003 als König und 2012 als Ehrenherr. „Ich habe dich immer sehr geschätzt als kritischen Hinterfrager“ resümierte Ehrenoberstleutnant Richard Büger und stellte anschließend den Antrag Koppers in den Ehrenvorstand zu berufen, welchem die Versammlung einstimmig zustimmte. Ebenfalls nicht mehr als Vorstandmitglied zur Verfügung steht Matthias Lewerich, aus privaten und beruflichen Gründen. Daher mussten in diesem Jahr gleich zwei neue Vorstandsmitglieder gefunden werden. Rolf Stockhorst und Björn Kloster konnten sich gegen Dirk Vierhaus durchsetzen und bekleiden ab sofort einen Posten im erweiterten Vorstand.

Schützenfest findet im kommenden Jahr ebenfalls wieder statt und zwar vom 15. bis 17.06.2019. Das Motto lautet „Harwick – ein Stück Heimat“. Unterstützt wird die Gilde dabei von den Partybands „Sixt Avenue“ Samstags und Sonntags und von „The Cube“ am Montag.

Um 21.50 Uhr konnte die Vereinsführung die Sitzung schließlich beenden und hofft, dass das Jahr 2019 so erfolgreich wird wie 2018. Alle Mitglieder wurden anschließend eingeladen den Abend bei Freibier gemütlich ausklingen zu lassen.