Wichtige Informationen

Kurzmitteilung


Falls du Mitglied werden möchtest die Eintrittserklärung und das SEPA-Lastschriftmandat ausfüllen und an ein Vorstandsmitglied (siehe Kontakt) abgeben, oder direkt an der Harwicker Botschaft, Hauptstraße 22 melden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt aktuell 20 € für ein Jahr. Eventuelle Vergünstigungen für Jungschützen können an der Harwicker Botschaft erfragt werden. Die aktuelle Satzung gibt es hier. Hier findest du den Leitfaden für Königspaare.

Unser Thron: v.l. Karin Abel und Uwe Meyer, Königing Andrea Meyer und König Udo Abel, Inga Kesselmann und Jörg Ammerschuber, Silke Ammerschuber und Rolf Kesselman

Udo Abel gewinnt den Zehnkampf

Harwicker St.-Ludgerus-Schützen feiern ihren neuen Regenten

Aus Allgemeine Zeitung: Gescher

Als die zehn Thronanwärter sich am Montagmittag an der Harwicker Vogelstange die Flinte in die Hand geben und schon 230 Schuss verballert sind, gibt Kalle Thiery um halb eins einen Tipp ab: „Der Vogel fällt beim 336. Schuss.“ Am Ende liegt der König von 2017 nur um zwei Schuss daneben. Denn mit dem 338. Treffer macht Udo Abel dem hölzernen Federvieh um 13.34 Uhr den Garaus, reißt die Arme in die Höhe und beendet einen spannenden Zehnkampf. „Da wird ein Traum wahr“, meint der neue Schützenkönig, der es schon seit zehn Jahren immer mal wieder probiert hat. Da fließen die Freudentränen mit dem Sekt zum Anstoßen um die Wette. Zur Königin nimmt Udo Abel Andrea Meyer. Gleich drei Ehrenpaare komplettieren den Thron: Uwe Meyer und Karin Abel, Jörg Ammerschuber und Inga Kesselmann sowie Silke Ammerschuber und Rolf Kesselmann.

Emotionen pur: Udo Abel – hier flankiert von Präsident Thomas Kersting (l.) und Oberst Martin Koppers (r.) – hat es geschafft. Er ist der neue König der St.-Ludgerus-Schützengilde Harwick. Foto: Fotos: Florian Schütte

Voll ist es an der Stange auf den Bänken und am Bierwagen. Bürgermeisterin Anne Kortüm, die sich – wenn es ihr Terminplan zulässt – gerne bei den Schützenfesten blicken lässt, ist gleich als Jahrespraktikantin in die „Juhnke-Kompanie“ aufgenommen worden, wie der Aufkleber am Revers verdeutlicht. „Ich bin ja keine Autogrammjägerin, aber eines habe ich: von Harald Juhnke“, verrät die Verwaltungschefin lachend.

Die Feiern am Wochenende seien allesamt gut verlaufen. „Wir waren positiv überrascht von der Resonanz“, freut sich Thomas Kersting. „Das Zelt war proppenvoll, und alle haben lange durchgehalten“, fügt der Präsident der St.-Ludgerus-Schützengilde Harwick hinzu. Bei den Kleinen seien zum Frühschoppen am Sonntag auch das Kinderschminken und der Luftballonkünstler gut angekommen. „Und die Beteiligung der Gastvereine war auch sehr stark“, hebt Kersting hervor.

Derweil geht es im Zehnkampf am Gewehr weiter. „Ich wüsste nicht, wann’s das letzte Mal so viele Anwärter waren“, überlegt Florian Lucahsen. Schuss um Schuss klatschen sich die Anwärter Thomas Heming, Roland Ahlert, René Francescon, Thomas Lewerich, Kai Böing, Felix Horstick, René Böing, Udo Abel, Jörg Ammerschuber und – mit Jutta Wies zum ersten Mal eine Anwärterin – nach jedem Treffer ab und wünschen sich viel Erfolg. Keiner schießt daneben. „Das ist jetzt einfach nur noch Glückssache“, meint René Francescon.

Und dieses Glück wird am Ende Udo Abel zuteil, der die Reste des Fichte/Tanne-Vogels von der Stange ballert. „Damals hat mich die 2. Kompanie zu ihrem Centurio gewählt“, blickt die neue Majestät mit feuchten Augen zurück. „Und heute wird gefeiert, bis der Arzt kommt“, verspricht Abel.

Von Florian Schütte

Bestes Wetter und spannender Wettkampf in Harwick

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetterbedingungen fand in Harwick der unglaublich spannende Wettkampf um die Königswürde statt. Vier verschiedene Throne standen als Anwärter bereit, und insgesamt zehn Kandidaten kämpften um den begehrten Königstitel.

Am Ende setzte sich Udo Abel durch und wurde zum neuen König von Harwick gekrönt. An seiner Seite steht Königin Andrea Meyer. Die Nebengänger des Königspaares sind Rolf und Inga KesselmannSilke und Jörg Ammerschuber, sowie Uwe Meyer und Karin Abel.

Diamantene Hochzeit von Bernhard und Mechthild Twents

Von wenigen Ehejahren kann ich bei euch nicht sprechen,
nichts zu spüren von Gebrechen,
hochlebe mein diamantenes Hochzeitspaar,
lebt zufrieden jedes euch erfüllende Jahr.

Am Samstag, den 14. Juni haben wir Bernhard und Mechthild Twents zu ihrer Diamantenen Hochzeit gratuliert!