Unserem Vorstandsmitglied Uwe Meyer und seiner Frau Andrea wünschen wir alles Gute zur Silberhochzeit!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Hochzeit von Ulrich und Elisa Finnah
Zwei Menschen, die sich finden
und aneinander binden,
wenn sie sich Treue schwören,
dem anderen ganz gehören,
dann ist es wunderbar
und Liebe ganz und gar.


Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit
Ewald Koller feiert heute 75. Geburtstag
Beitrag aus der Gescherer Zeitung vom 13.7.2018
GESCHER (js). Museumshof, Kutschenmuseum und viele Vereinsaktivitäten in Gescher tragen seine Handschrift. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken in verschiedenen Funktionen wurde er schon 2008 mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Heute vollendet Ewald Koller, Dahlienweg 53, das 75. Lebensjahr.
Der gebürtige Gescheraner hat sein Elternhaus an der Carolusstraße. Nach der Mittleren Reife begann seine berufliche Laufbahn bei der Sparkasse Coesfeld. Später kümmerte sich Ewald Koller als stellvertretender Leiter der Zweigstelle Gescher schwerpunktmäßig um das Kundengeschäft.

Heimatverein und Harwicker Schützengilde lagen ihm schon früh am Herzen. Von 1982 bis 1999 hatte Koller den Vorsitz im Heimatverein inne. In dieser Funktion hat er die Erweiterung des Museumshofes „Auf dem Braem“ betrieben – „Museschoppe“, Backofen, Brauhaus und Remise entstanden. Maßgeblichen Einfluss hat Koller auf den Umbau der ehemaligen Turnhalle zu einem Kutschenmuseum (heute Kunsthalle) genommen – und die Vereinsmitglieder motiviert, mit viel Eigenleistung zum Umbau beizutragen. Zu den Höhepunkten des Vereinslebens in Gescher zählt das Erntedankfest, dessen Programm Koller maßgeblich konzipiert hat. Wegen seiner Verdienste ernannten ihn die Heimatfreunde 1999 zum Ehrenvorsitzenden.
Gut 25 Jahre lang (ab 1982) war Koller auch Vorsitzender der St.-Ludgerus-Schützengilde Harwick. Hier glückte es ihm, besonders die jüngeren Mitglieder in die Vorstandsarbeit einzubinden. Die Königswürde erlangte er 1982 mit Gisela Seifer. Bis zum heutigen Tag ist sein Rat in der Gilde gefragt.
Am heutigen Freitag dürften viele Gratulanten den Weg zum Dahlienweg finden, um Ewald Koller zum 75. zu gratulieren. Als „Gemütsmensch“, so ein Familienmitglied, genieße der Jubilar das Zusammensein mit anderen Menschen. Am Samstag steht die Geburtstagsfeier für Verwandte und Freunde an. Alle wünschen dem bekannten Gescheraner noch viele Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit.
Begrüßung von Bischof Dr. Felix Genn
Zur Firmung der Jugendlichen in Gescher hat Bischof Dr. Felix Genn die Glockenstadt besucht. Durch alle Schützenvereinen ist der Bischof in Gescher begrüßen worden.
Link zu dem kompletten Zeitungsartikel: http://www.azonline.de/Gescher/3339579-Gescher-Schaut-auf-eure-inneren-Kraefte

Foto: Kortbus

Foto: Peter Schmitz

Foto: Peter Schmitz
Schützenfest „war und ist sein Ding“
Bericht der Gescherer Zeitung vom 6. Juni 2018
Anton Eßling wird heute 80

GESCHER. Anton Eßling (gnt.Tons Messing) wird heute 80 Jahre alt. Geboren wurde der Jubilar am 6. Juni 1938 als jüngstes von zwölf Kindern aus der traditionsreichen Schützenfamilie Eßling genannt Messing aus Harwick. Aus der Familie sind viele Offiziere, Könige und Königinnen hervorgegangen. Sein großes Vorbild war sein Vater Bernhard Eßling gnt. Messing, der lange Jahre Major beziehungsweise Oberstleutnant der Schützengilde war. So ist es nicht verwunderlich, dass eines immer klar war: „Schützenfest war und ist Tons sein Ding“. Schon früh, 1951 beim Kinderschützenfest in der Schule Büren, war Tons als „Spieß“ aktiv.
1971 wurde er Feldwebel im Offizierskorps der St. Ludgerus-Schützengilde Harwick. Er durchlief sämtliche Laufbahnen bis zu seiner letzten Beförderung 2001 zum Generalmajor, natürlich wie sein Vorbild „hoch zu Ross“. 1979 auf dem 325-jährigen Jubiläum der Gilde errang Anton Eßling die Königswürde. Er war der Initiator der Internetseiten der Harwicker Schützengilde, die er jahrelang pflegte, bis er dieses Amt 2008 in jüngere Hände legte.
Nach 33 Jahren Offizier stellte er 2004 nach dem grandiosen 350-jährigen Jubiläum seinen Posten zur Verfügung und wurde auf der Generalversammlung für seine Verdienste für den Schützenverein zum Ehrengeneralmajor ernannt. In seiner Nachbarschaft „Bückers Kreuz“ war Eßling ebenso aktiv tätig und übernahm 1975 das Ehrenamt des Präsidenten, welches er über 15 Jahre ausübte.
Zum Geburtstag gratulieren die Familie, Verwandte sowie die Nachbarn von Bückers Kreuz und die St. Ludgerus-Schützengilde Harwick und wünschen dem Geburtstagskind noch weitere Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit.