Dankeschön-Wintergang vom Musikzug

Der Musikzug Gescher hat alle Helfer, die beim Oktoberfest so fleißig hinter der Theke geholfen haben, zu einem Dankeschön-Fest eingeladen.

Das Orga-Team des Musikzuges, die Trompeten, Flügelhörner und Saxophone, haben zu einem Wintergang rund um Gescher eingeladen. Danke für diese Einladung!

Undenkbar wäre ein Schützenfest ohne Musik, sei es Spielmanzug oder Musikzug. Daher weise ich hier auf den Förderverein des Musikzuges hin, der mit harter Arbeit die Jugend fördert und zu Musikern ausbildet. Er setzt sich für eine bezahlbare Musikausbildung ein.

Bei einer spontanen Sammlung der beteiligten Schützen am Samstag kam ein Betrag zusammen, der dem Förderverein gespendet wurde.

Wer jetzt auch die Musik in Gescher unterstützen möchte kann dieses einfach machen indem er Mitglied im Förderverein wird. Alle Infos auf dieser Seite:

http://www.musikzug-gescher.de/musikzug/foerderverein/

Frohes Fest!

Generalversammlung 2015

Um 20.05 Uhr begrüßte Nico Charbon, zweiter Vorsitzender der St. Ludgerus Schützengilde Harwick, alle gekommenen Mitglieder und eröffnete die Generalversammlung. Thomas Kersting konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht erscheinen. Ein besonderer Gruß galt dem amtierenden König Florian Lucahsen, welcher auch bekannt ist als „Eiko Hohl“, dem beliebten Kommissar aus Gescher. Der Rückblick des vergangenen Schützenjahres konzentrierte sich insbesondere auf den neu eingeführte Seniorencafe, der am Ludgerustag stattfand. „Dieser wird eine feste Größe in unserem Kalender werden“ teilte Charbon mit und führte weiter aus, dass er alle zwei Jahre abwechselnd mit dem Frühlingsfest stattfinden wird.

Im Anschluss an die Begrüßung referierte Kassenwart Ludwig Brinkmann über die finanzielle Lage. Der Verein steht weiterhin auf sicheren Füßen und auch die Mitgliedersituation ist solide. „Wir sind ein recht junger Verein“ so Brinkmann. Das Durchschnittsalter liegt gerade mal bei 46 Jahren. Dies läge unter anderem an der steigenden Mitgliederzahl, die mittlerweile 1.154 Schützen beziffert.

Als nächster Punkt standen Wahlen auf dem Programm. Bernhard Jansing folgt auf Jochen Lucahsen als Kassenprüfer. Zur turnusmäßigen Wiederwahl stellten sich in den Vorstandsreihen Reiner Bürder, Christian Nolte und Christof Hummelt. Bei den Offizieren mussten sich Thomas Lewerich, Björn Mauritz, Bernd Lucahsen, Matthias Kröger und Rainer Gödde für weitere fünf Jahre das Vertrauen der Versammlung besorgen. Alle zur Wahl stehenden Personen wurden einstimmig wiedergewählt und bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Die Satzungsänderung wurde ebenfalls mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Die wesentlichsten Anpassungen bezogen sich auf eine Modernisierung der Satzung und sollen dem Vorstand und den Offizieren dabei helfen auch in Zukunft handlungsorientiert arbeiten zu können.

Schützenfest findet ebenfalls wieder statt. Die Versammlung stimmte einstimmig dafür auch im kommenden Jahr wieder Schützenfest zu feiern. Unterstützt wird sie dabei von der Valentino Partyband. Für Neue Mitglieder wird etwas getan. Ab dem Jahr 2016 können diese ein Starter-Kit für 50 € bei Christian Nolte erwerben. Dieses beinhaltet den Schützenhut, eine Krawatte, und das obligatorische Holzgewehr sowie den Mitgliedsbeitrag für das erste Jahr. Und für die ganz Kleinen findet im kommenden Jahr wieder das Frühlingsfest statt bei welchem auch ein Kinderschützenpaar ermittelt wird. Termin hierfür ist der 7. Mai, wie gewohnt auf dem Brinkmann´s Hof.

Um 21.34 Uhr schloss Charbon die Versammlung und bedankte sich bei allen Anwesenden für das Kommen.

generalversammlung

Gemeinsame Pättkestour von Vorstand und Offizieren

Der Vorstand und die Offiziere der St. Ludgerus Schützengilde Harwick e.V. haben dieses Jahr eine Pättestour zusammen gemacht. Dabei sind wir bei Schwanekamp GmbH vorbeigeradelt. Frau Stefanie Schwanekamp und Technischer Leiter Herr Thomas Kreyelkamp haben uns dann den Betrieb gezeigt. Es ist erfreulich zu hören das in Gescher auch Küchenarbeitsplatten erfolgreich für den internationalen Markt produziert werden.

Nach dieser Besichtigung ging es weiter zur Kaffeepause zum Angelparadies in Hochmoor, wo es nach einer kleinen Stärkung und einen kleinen Regenschauer durch die schöne Landschaft von Gescher zum Endziel ging. Dort klang die Pättkestour dann bei gutem Essen und kühlen Getränken aus.

Wir freuen uns Rückblicken zu dürfen auf einen rundum gelungenem Tag, mit anregenden Gesprächen und Zeit mit lieben Menschen verbracht zu haben.

Bei Schwanekamp

2vl. Frau Stefanie Schwanekamp 1vr. Herr Thomas Kreyelkamp 1. Reihe Sitzend: 2. vl. Königin Judith Koppers, 5. vl. König Florian Lucahsen, 6. vl. Vorsitzender Thomas Kersting