Link zum AZ-Artikel: Harwick-bejubelt-Karl-Heinz-Thiery. Weitere Bilder vom Schützenfest findet ihr unter Fotos.
Archiv der Kategorie: Neuigkeit
Norbert Kröger ist Knubbenkönig!
Wenn Engel reisen… oder in diesem Fall schießen. Die Harwicker Schützen haben noch einmal Glück gehabt. Nach dem verregneten Start der Arbeitswoche gab es dann doch gutes Wetter zum Auftakt. Punkt 19 Uhr trafen sich die Mitglieder an der Vogelstange um diese für den großen Wettstreit am kommenden Montag einzuschießen. Alles scheint gut präpariert zu sein. Insgesamt knapp 70 Bewerber rangen um den Titel „Knubbenkönig“ und die damit verbundene Ehrenmedaille, welche beim Antreten der Schützen überreicht wird.
Um 20.32 Uhr konnte sich Norbert Kröger gegen die übrigen Mitstreiter durchsetzen. Mit dem 192. Schuss holte der 53jährige Maschinenführer das hölzerne Federvieh von der Stange. „Ich wollte meinen Kollegen mal zeigen wie es geht“ teilte er mit und freute sich über sein glückliches Händchen. Er ist kein unbekannter in der Gilde. Vor 24 Jahren hatte er schon mal bewiesen, dass er ein gutes Auge besitzt. Damals aber mit dem Königsschuss um Montagmorgen.
Im Anschluss hieran ließen alle Beteiligten den Abend bei Bier und Gegrilltem langsam ausklingen. Weiter geht es am Samstag um 19 Uhr mit dem Antreten der Schützen auf der Hauskampstraße, anschließender Kranzniederlegung am Ehrendenkmal und großem Zapfenstreich auf dem Rathausplatz. Nach dem offiziellen Teil wird gebührend gefeiert auf dem öffentlichen Festball.
Der Flyer von 2017
Kurzmitteilung
Kurzmitteilung
Der neue Flyer ist da! Flyer_Harwick_Schuetzenfest_2017
Ü-65-Party
Vielen wissen es nicht, aber am 26.03. ist der Namenstag des heiligen Ludgerus, dem Schutzpatron der Harwicker Schützengilde. Bereits zum zweiten Mal lud der Verein anlässlich des Namenstages die Senioren zum gemütlichen Zusammensein ein. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Hause Tenbrock statt. Mehr als 80 Gäste folgten der Einladung. „Ihr seid und bleibt ein wichtiger Teil unserer Schützengilde getreu unserem diesjährigen Motto Miteinander – Füreinander“ eröffnete Thomas Kersting – erster Vorsitzender der Gilde den Nachmittag. Er freute sich ganz besonders, dass so viele Gäste der Einladung zur „Ü-65-Party“ des Vereins gefolgt sind. Auch der amtierende Thron mit Josef Drees als König ließ sich die Einladung nicht entgehen.
Überrascht wurden die Besucher mit einem Film aus dem Jahre 1979. Dieser wurde seinerzeit zum 325jährigen Jubiläum gedreht und zeigt das Schützenfest von den Vorbereitungen bis zum Abschluss. Präsentiert wurde er von Rudi Pierk, der damals Mitglied des Festausschusses war. Nach der Aufführung klang der Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen aus.





