Vogelschmücken bei König Juppi

Bei wunderschönstem Frühlingswetter wurde am Samstag den 20.05 der Vogel für das diesjährige Schützenfest geschmückt. Alle Nachbarinnen und Nachbarn sowie Freunde der Throngemeinschaft trafen sich zum Röschen machen im Garten vom König. Dabei durfte natürlich ein kühles Getränk zur Stärkung nicht fehlen. König Juppi Drees und Königin Jessica Große Frericks mit Ihrem Gefolge Sonja Drees und Christof Hummelt, Anja Hummelt und Björn Große Frericks, freuen sich jetzt schon auf das große Fest.

Weinprobe auf Brinkmann’s Hof

„Lasst eure Kehlen bloß nicht verrosten, es sind schließlich Hüwe´s Weine, die uns nichts kosten“. Mit diesem Spruch zum Schmunzeln eröffnete Thomas Kersting, erster Vorsitzender, die Weinprobe der Harwicker Schützengilde. Der Festwirt Hüwe aus Holtwick hat geladen, und die Vorstands- und Offiziersmitglieder, der amtierenden Thron und deren Partnerinnen sind dem Ruf gefolgt. Er präsentierte eine Auswahl an Festweinen, die es zu verkosten galt. Die Vorbereitungen laufen also auf Hochtouren, weshalb man nun auch wieder den Vorstandsmitgliedern beim Verteilen der begehrten Fähnchen begegnet. Weiter geht es am 8. Juni mit dem Einschießen der Vogelstange. Hierzu sind alle Mitglieder der St. Ludgerus Schützengilde Harwick herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Vogelstange. Die Bevölkerung wird gebeten an den Festtagen zu flaggen.

Ü-65-Party

Vielen wissen es nicht, aber am 26.03. ist der Namenstag des heiligen Ludgerus, dem Schutzpatron der Harwicker Schützengilde. Bereits zum zweiten Mal lud der Verein anlässlich des Namenstages die Senioren zum gemütlichen Zusammensein ein. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Hause Tenbrock statt. Mehr als 80 Gäste folgten der Einladung. „Ihr seid und bleibt ein wichtiger Teil unserer Schützengilde getreu unserem diesjährigen Motto Miteinander – Füreinander“ eröffnete Thomas Kersting – erster Vorsitzender der Gilde den Nachmittag. Er freute sich ganz besonders, dass so viele Gäste der Einladung zur „Ü-65-Party“ des Vereins gefolgt sind. Auch der amtierende Thron mit Josef Drees als König ließ sich die Einladung nicht entgehen.

Überrascht wurden die Besucher mit einem Film aus dem Jahre 1979. Dieser wurde seinerzeit zum 325jährigen Jubiläum gedreht und zeigt das Schützenfest von den Vorbereitungen bis zum Abschluss. Präsentiert wurde er von Rudi Pierk, der damals Mitglied des Festausschusses war. Nach der Aufführung klang der Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen aus.