Neues Königspaar ist Ulrich Koller und Silke Ammerschuber!

König 2009 Ulrich Koller

König 2009 Ulrich Koller

Ein spannendes Vogelschießen gab es auch in diesem Jahr. Es blieben bis zum Ende fünf ernst zunehmende Thronanwärter Ulrich Koller, Markus Terwey, Ralf Ossburg, Andreas Rudde und Jörg Ammerschuber. Jedoch konnte sich Ulrich Koller mit 314. Schuss den Königstitel sicheren. Um 12:15 Uhr holte er den Vogel von der Stange. 

Er erwählte sich Silke Ammerschuber (geb. Essling) zu seiner Königin. Sein Throngefolge sind Sabine Koller (geb. Diesveld) und Jörg Ammerschuber sowie Inga (geb. Lappe) und Rolf Kesselmann.

 

Menschen zu sehr auf eigenen Vorteil fixiert

Am Ehrenmal gedachten die Harwicker Ludgerus-Schützen der Opfer der Kriege und der verstorbenen Vereinsmitglieder. Oberst Klemens Kersting hielt die Ansprache. (Foto: Kortbus)

-js- Gescher. Wenn die grün-weißen Fahnen wehen, wird gefeiert. Seit Samstag steht Gescher im Zeichen des Harwicker Schützenfestes. Mit beachtlicher Stärke traten die St.-Ludgerus-Schützen am Samstag an. Erster Höhepunkt war die Kranzniederlegung am Ehrenmal durch Oberst Klemens Kersting.

In seiner Ansprache gedachte er der Opfer der Kriege und der Verstorbenen der Schützengilde. Leider sei die „Bereitschaft zur Anwendung von Gewalt zur Durchsetzung des Willens“ heute sehr stark ausgeprägt. Sie sei Bestandteil des Alltags geworden. Eine Ursache sei, so Kersting, dass es an „Ehrfurcht vor dem Leben“ mangele. Kinder würden heute schon früh durch die Medien spielerisch mit Gewalt konfrontiert. Viele Eltern seien nicht mehr in der Lage, ihren Kindern die notwendige Zuwendung und Erziehung zukommen zu lassen. Die Menschen seien zu sehr auf den eigenen Vorteil fixiert. „Lassen wir uns die Gegenwart bewusster und ehrlicher betrachten, beachten wir die Würde unserer Mitmenschen“, appellierte Kersting. 60 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes müssten sich alle weiter eifrig um Frieden und Freiheit bemühen.

Nach einem gelungenen Festwochenende trifft sich das Schützenvolk heute an der Harwicker Stange. Hier entscheidet sich, wer sich als Nachfolger von König Martin Kreyelkamp feiern lassen darf.

Neuer Knubbenköning ist Rainer Wensing

Rainer Wensing ist neuer Knubbenkönig

Rainer Wensing ist neuer Knubbenkönig

Der Nachfolger von Thomas Lewerich als „Knubbenkönig“ ist der 38 Jährige Rainer Wensing. Mit dem 237. Schuss holte er die Reste des Knubbens bei dieser vereinsinternen Veranstaltung um 20:50 von der Stange. Die St. Ludgerus Schützengilde Harwick gratuliert herzlichst! Bei Gegrilltem und Freibier hielten sich die Harwicker Schützen trotz des unsicheren Wetters noch lange an der Stange auf um zu feiern.

Fotos können hier angeschaut werden.

 

Röschen machen / Vogel schmücken 2009

Das Köningspaar 'Martin & Annette' mit dem neuen Vogel

Das Köningspaar ‚Martin & Annette‘ mit dem neuen Vogel

Am 02. Mai hat sich die Nachbarschaft „Terlindenschlatt“ bei Königin Annette Hummelt zum Röschen machen getroffen.

Zum Vogel schmücken war die Nachbarschaft „Old Sunderfeld“ am 23. Mai bei Martin Kreyelkamp auf dem Dunkerskamp. Freunde, Verwandte, Nachbarn, Jung und Alt haben bei gutem Wetter gemütlich zusammen gefeiert. Für ansprechende Verpflegung war gesorgt.

Fotos sind unter Fotos->Röschen machen & Vogel schmücken 2009 zu finden.

An dieser Stelle möchte ich nochmal auf unser Gästebuch aufmerksam machen. Hier hat Martin Kreyelkamp noch ein paar nette Worte geschrieben.

Die wichtigsten Termine für unsere Schützen auf einen Blick

Unser Schützenfest rückt immer näher in zwei Wochen geht es los! Darum hier die wichtigsten Termine für unsere Schützen in aller Kürze.

Donnerstag, 4. Juni 2009

19:00 Uhr Einschießen der Vogelstange und Ermittlung des „Knubbenkönigs“

Samstag, 6. Juni 2009

19:00 Uhr Antreten auf der Hauskampstraße mit Schützenhut, Krawatte, dunkle Hose, weißes Hemd, ohne Gewehr, Ausgabe des Harwick Talers

Sonntag, 7. Juni 2009

9:00 Uhr Antreten Auf dem Brink mit Schützenhut, Krawatte, dunkle Hose, weißes Hemd, ohne Gewehr, Ausgabe des Harwick Talers

15:30 Uhr Antreten auf der Hauskampstraße mit Schützenhut, Krawatte, dunkle Hose, weißes Hemd, ohne Gewehr, Ausgabe des Harwick Talers

Montag, 8. Juni 2009

8:30 Uhr Antreten auf dem Mühlengrund/Ahauser Damm mit Schützenhut, Krawatte, dunkle Hose, weißes Hemd, Gewehr, Ausgabe des Harwick Talers

18:45 Uhr Antreten am Festzelt mit Schützenhut, Krawatte, dunkle Hose, weißes Hemd, Gewehr, Ausgabe des Harwick Talers

 

Für einige wird sicherlich wieder die Frage aufkommen „Wie war das nochmal mit der Krawatte?“. Kein Problem: Einfach hier klicken: {docs}krawattenknoten{/docs}