Gewiefte Schützen schenken sich nichts

Stadtmeisterschaften im Luftgewehrschießen beendet / Kameradschaft I vor Ludgerus-Schützen

Die Ludgerus-Schützen aus Harwick mit dem Familientrio Vater Paul Finnah und Söhnen Thomas und Ulrich sowie Hartmut Lieneweg und ein paar der gewonnenen Pokalen seit Ihrem bestehen.

Die Ludgerus-Schützen aus Harwick mit dem Familientrio Vater Paul Finnah und Söhnen Thomas und Ulrich sowie Hartmut Lieneweg und ein paar der gewonnenen Pokalen seit Ihrem bestehen.

-bv- Gescher/Hochmoor. Mit guten Ergebnissen ging jetzt die 16. Stadtmeisterschaft der Stadt Gescher im Luftgewehrschießen nach zwei Wochenenden zu Ende. Auf der Schießsportanlage der Sportschützen Hochmoor im Vereinsheim des SuS schenkten sich die Teams aus Nachbarschaften, Gruppen und Vereinen nichts im Kampf um Ringe und Pokale. Reibungslos gingen diese Meisterschaften über die Bühne dank der guten Vorbereitungsarbeit von Hermann Beeke, Hans Erich Fügemann, Jugendleiter Guido Pierk, EDV-Mann Georg Früh sowie Wolfgang Kafke und Helmut Rennert, die für die Organisation und Aufsicht zuständig waren.

Bei den Herrenmannschaften hatten die wackeren Männer der Kameradschaft I mit Bernhard Paskert, Erwin Hohnvehlmann, Günter Menker und Theo Paskert als Vereinsvorsitzender die Nase vorn und holten 562 Ringe. Zielsicher wie in jedem Jahr zeigten sich auch die Ludgerus-Schützen aus Harwick mit 535 Zählern; schließlich gibt es in ihren Reihen das bewährte Familientrio Finnah mit Vater Paul und den Söhnen Thomas und Ulrich, die zusammen mit Hartmut Lieneweg den zweiten Rang belegten.

Die Regenwürmer Herren mit Mike Wissen, Markus Lüdiger, Darius Zub und Stefan Inhestern brachten es auf 499 Zähler. Platz vier ging an die Hubertus-Schützen Büren (497 Ringe), 5. Schultenrott-Waldfrieden II (490), Schultenrott-Waldfrieden I (488), SG Blattschuss Herren (482), Kameradschaft Gescher II (477), Schildarp (476) und die Birkenweg Herren aus Hochmoor mit 472 Treffern.

Eine äußert ruhige Hand bewiesen auch die Damenteams. Hier holten die Regenwürmer Damen mit Vanessa Rönschen, Sonja Lüdiger, Kirsten Wissen und Evelyn Musholt stolze 528 Ringe, gefolgt von den SG Blattschuss Damen Tanja Bademann, Helga Effner, Samanta Gosda und Cora Effner mit 494 Ringen und den Birkenweg Damen Marietta Vogt, Daniela Gronau, Kirsten Nies und Brigitte Dey, die es auf 306 Zähler brachten. Bei den besten Einzelschützen gab es folgende Ergebnisse: Rainer Huster (167 Ringe), Vanessa Rönsch (156), Thomas Finnah (153), Norbert Koggenhorst (148) und Bernhard Paskert (146). Die fünf erfolgreichsten Herrenmannschaften und die fünf besten Einzelschützen durften sich über einen Pokal freuen, ebenfalls auch die drei besten Damenteams, die allesamt aus den Händen des Vorsitzenden Jörg Rennert von den Sportschützen Hochmoor die Auszeichnung entgegen nahmen. Mit einem gemütlichen Frühschoppen im Clubraum der Sportschützen klang diese Stadtmeisterschaft aus.

Weiter Infos über die Sportschützen im Internet unter www.sportschuetzen-hochmoor.de.

Aus Gescherer Zeitung, 24. September 2009

Pättkestour der Offiziere, des Vorstandes und der Partnerinnen

Bei durchwachsenem Wetter fand am Samstag den 12.9.2009 die Pättkestour der Offiziere, des Vorstandes und der Partnerinnen statt. Es wurde sich an der Harwicker Vogelstange getroffen und nach dem ersten Umtrunk ging es nach Büren durch die Almsiker Wälder. Von dort war das nächste Ziel die Gaststätte „Zum Breul“ in Stadtlohn in der eine Kaffeepause eingelegt wurde. Frisch gestärkt ging es weiter durch Stadtlohn, Estern, Nord Velen, Tungerloh Pröbsting. Dort hat der St. Pankratius Regent, Thomas Hisker, uns mit sehr gutem Spießbraten bewirtet. Mehr Fotos sind unter Fotos->Pättkestour der Offiziere, des Vorstandes und der Frauen zu finden.

Kaffeepause in der Gaststätte Zum Breul

Kaffeepause in der Gaststätte zum Breul

Der St. Pankratius Schützenkönig Thomas Hisker erhält ein Dankeschön vom Festausschuss durch Christian Nolte

Der St. Pankratius Schützenkönig Thomas Hisker erhält ein Dankeschön vom Festausschuss durch Christian Nolte

Hochzeit von Eva & Thomas

Am 28. September 2009 heiratete unser Gruppenführer Thomas seine Eva  in der St. Antonius Kapelle in Tungerloh-Capellen. Für unsere Offiziere natürlich eine Selbstverständlichkeit hier Spalier zu stehen. Abends wurde dann noch im Gasthaus „Hotel zur Krone“ in Gescher gefeiert. Weiter Bilder sind unter „Fotos->Eva & Thomas Hochzeit“ zu finden.

 

Das Brautpaar Eva & Thomas mit Offiziere und Fahne

Das Brautpaar Eva & Thomas mit Offiziere und Fahne

Es sei in einem langen Leben
das junge Paar von Glück umgeben.
Was immer in der Welt geschehe:
Stets liebevoll sei Eure Ehe!