ein halbes Jahrhundert Ehe ist eine echte Meisterleistung! Fast euer ganzes Leben habt ihr zusammengehalten – in guten, wie in schlechten Tagen. Dazu möchten wir euch von Herzen beglückwünschen! Genießt euren gemeinsamen Ruhestand auch weiterhin und feiert euer besonderes Ehe-Jubiläum so, wie es euch beliebt!
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Vorstandsmitglieder samt Partnerinnen zur alljährlichen Vorstandstour. Ein spannendes Programm stand auf dem Plan. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Frühstück in der Bauernstube auf dem Brinkmann´s Hof. Weiter ging es anschließend mit dem Bus. Erster Stopp war Bad Bentheim. Ziel war die historische Burg der Grafschaft die mit einer spannenden Führung besichtigt werden konnte. Anschließend ging es weiter nach Schöppingen zur Feinbrennerei Sasse. Die Harwicker durften sich dort ein Bild davon machen, was die Besonderheit an Musterländer Spirituosen ausmacht. Zum Abschluss ging dann wieder zurück in die Bauernstube auf den Brinkmann´s Hof. Dort wartete bereits Manuela Meininger, neue Pächterin der Lokalität, um die Gäste mit kühlen Getränken und einem reichhaltigen Abendbuffet. „Ein gelungener Tag mit Kultur und viel Spaß“ fasste Thomas Kersting, erster Vorsitzender der Gilde, den Tag zusammen.
Bericht aus der AZ Harwicker halten ihr Wort: Beim Schützenfest im Juni hatte Thomas Kersting (Mitte), Vorsitzender der St.-Ludgerus-Schützengilde, Bürgermeister Thomas Kerkhoff (Rechts) eine Eiche als Geschenk zum Jubiläum „50 Jahre Stadt Gescher“ zugesagt. Gestern Nachmittag wurde der junge Baum im Rahmen des Berkelfestivals auf der Freifläche zwischen Rodelberg-Spielplatz und Berkelteich eingepflanzt und reichlich begossen. Der Standort sei passend, so Kersting, weil es sich hier um Harwicker Gebiet handele.
Anfang der 50ziger Jahre an der Vogelstange: Anton Eßling
Die St. Ludgerus Schützengilde Harwick trauert um Ehrengeneralmajor Anton Eßling gnt. Tons Messing, der am 25. Juli 2019 im Alter von 81 Jahren verstorben ist.
Anton Eßling wurde in diesem Jahr für seine 65 jährige
Mitgliedschaft in der St. Ludgerus Schützengilde Harwick ausgezeichnet. Unser
diesjähriges Motto – Harwick – Ein Stück Heimat, hat Anton Eßling in unserer
Gilde gelebt. Geboren wurde er in Harwick und ihm war der alte Familienname
„Messing“ von großer Bedeutung.
Zeitlebens widmete er sich der Schützengilde Harwick.
1971 trat Anton Eßling gnt. Tons Messing in den
Offizierskorps ein. 1979 wurde er Schützenkönig unserer Gilde. 1995 wurde er
zum Oberst ernannt und im Jahr 2001 zum Generalmajor befördert.
Das 350 jährige Jubiläum der Schützengilde im Jahre 2004 lag Anton besonders am Herzen,
das er aktiv mit seinen Ideen mitgestaltete und umsetzte.
Als Dank und Anerkennung für seine herausragenden Leistungen
und sein unermüdlicher Einsatz in der Gilde wurde er auf der Generalversammlung
2004 zum „Ehrengeneralmajor“ berufen.
Wir als seine Schützenfamilie trauern um Anton Eßling gnt.
Tons Messing, sind aber auch von Herzen dankbar für seine Lebensleistung und
für jede Stunde, die wir mit Ihm verbracht haben.
Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau Anni und seiner
Familie.
Wir werden Anton in dankbarer Erinnerung behalten und ihm
stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Herzliche Glückwünsche zur Silberhochzeit wünschen wir unserem Vorstandsmitglied Jörg Ammerschuber und seiner Frau Silke!
Ein glückliches Paar und das nach 25 Jahr, das seid Ihr beide voller Glück, und denkt gerne an die Jahre zurück. In guten und in schlechten Zeiten wird die Liebe Euch weiter geleiten. Auf das Euch nichts auseinanderbringt, und auch zur Goldenen ihr noch singt. Niemand soll das Glück Euch vermiesen, Ihr werdet die Jahre sicher weiter genießen.