Nachruf um Ehrenvorstandsmitglied Bernhard Kuhlage

Die St. Ludgerus Schützengilde Harwick trauert um Ehrenvorstandsmitglied Bernhard Kuhlage, der am 10. Mai 2022 im Alter von 84 Jahren verstarb. Mit Betroffenheit nahmen die Mitglieder der Gilde die Nachricht von seinem Tod auf.

Bernhard Kuhlage

Bernhard wurde 1977 in den Vorstand gewählt und war von 1978 bis 2006 unser Schriftführer. Er erfüllte sein Amt mit vollem Herzblut. 2009 wurde er in den Ehrenvorstand berufen. Bernhard stand weiterhin der Schützengilde mit Rat und Tat zur Seite und nahm weiterhin aktiv am Schützenleben teil. 1982 gehörte er der Throngemeinschaft an.

Wir danken ihn für die stets enge Verbundenheit und für seinen Einsatz zum Wohle der St. Ludgerus-Schützengilde Harwick. Seine liebenswerte Art, sein Sinn für Humor und die gemeinsam verbrachte Zeit werden wir in bester Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau Agnes und seiner Familie.

In stiller Trauer

St. Ludgerus Schützengilde Harwick e. V.

Thomas Kersting
1. Vorsitzender

Nachruf Eddy Stockhorst

Zutiefst erschüttert nahmen die Mitglieder, Vorstand und Offizierskorps der St. Ludgerus- Schützengilde Harwick die Nachricht vom Tode ihres amtierenden Schützenkönigs Edmund Stockhorst auf. Er verstarb plötzlich und unerwartet in den frühen Morgenstunden des 11. April 2022 im Alter von 65 Jahren.

Mit Eddy Stockhorst verliert die Schützengilde eine große Persönlichkeit, die sich in besonderer Weise dem Harwicker Vereinsleben verbunden fühlte. In seinen jungen Jahren war er aktiv im Offizierskorps als Königsadjutant. Beim Schützenfest 1994 und 2019 gelang ihm der Königsschuss.

Als Zeltlieferant war er uns seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner.

Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau Dorothea und seinen Kindern mit Familien.

Wir werden Eddy in dankbarer Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Im Namen der St. Ludgerus Schützengilde Harwick

Thomas Kersting                                                                  Martin Koppers
1. Vorsitzender                                                                      Oberst

Königstreffen dieses Jahr im Frühling

Etwas verrutscht sind die Termine immer noch im Kalender, aber es geht wieder los. Das jährliche Königstreffen der Harwicker Schützen stand am 27. März auf dem Programm. Verrutscht deshalb, weil es normalerweise am Dreikönigstag im Januar stattfindet, aber wie so vieles wurde auch dieser Termin verschoben. Passend zum ersten warmen Wochenende war es dann so weit. Zu Gast war man bei Helmut Beeke im Vereinsheim auf dem Borkener Damm. Dort trafen sich die Majestäten der Gilde, um in elitärer Runde über das Schützenwesen zu plaudern. Auch eine kleine Spendenaktion stand auf dem Programm. Die Teilnehmer durften das Gewicht eines Schinkens schätzen, verbunden mit einem kleinen Geldeinsatz. Gewinner war Uwe Meyer und durfte das edle Stück mit nach Hause nehmen. Helmut Beeke verdoppelte anschließend den Wetteinsatz und spendete den Erlös an die Aktion Lichtblicke. Alle Teilnehmer fiebern auf jeden Fall jetzt schon dem nächsten Schützenfest entgegen. Ob und in welchem Rahmen in diesem Jahr gefeiert werden kann, wird die Vereinsführung in naher Zukunft bekannt geben.

Harwicker Könige verschieben Treffen

GESCHER. Es hätte so schön sein können… Seit Jahren treffen sich die Harwicker Schützenkönige im Januar nach dem Dreikönigsfest zu einem geselligen Beisammensein um über alte Zeiten, Regentschaften und das Vereinsleben zu plaudern. Das nächste Treffen hätte am kommenden Sonntag im Sportler-Treff am Borkener Damm stattfinden sollen. Wie Holger Beeke gestern mitteilte, lässt die Pandemie-Lage ein solches Treffen leider nicht zu. Nun hoffen die „Vogelbezwinger“, dass es im März nachgeholt werden kann.