Ein Leben für die Schützengilde

Zum 75. gratulieren Ehrenvorsitzender Ewald Koller und der zuständige Bezirkskassierer Christian Nolte von der St. Ludgerus Schützengilde.Zum 75. gratulieren Ehrenvorsitzender Ewald Koller und der zuständige Bezirkskassierer Christian Nolte von der St. Ludgerus Schützengilde.

„Zum 75.“ gratulieren Ehrenvorsitzender Ewald Koller und der zuständige Bezirkskassierer Christian Nolte von der

St. Ludgerus Schützengilde.

 

 Oberst Klemens Kersting u. Oberstleutnant Richard Büger gratulieren im Namen des Offizierskorps. Oberst Klemens Kersting u. Oberstleutnant Richard Büger gratulieren im Namen des Offizierskorps.

Oberst Klemens Kersting u. Oberstleutnant Richard Büger gratulieren im Namen des Offizierskorps. 

 

anton75

Thron schwitzt für guten Zweck

Auf dem Stadtfest in Gescher hat der Thron der St. Ludgerus Schützengilde für einen guten Zweck geschwitzt. Über zwanzig Gruppierungen aus Vereinen, Banken und Firmen beteiligten sich, um für den Coesfelder Phillip Warmers, der seit 2010 nach einem schweren Verkehrsunfall auf dem Schulweg im Wachkoma liegt, Geld zu sammeln. Der vollständige Artikel kann hier nachgelesen werden.

Spinning1Spinning2

Klaus Velken erlöst Harwicker

KoenigGescher. Ein Hauch von Capellen lag am Montag über dem Vogelstangengelände in Harwick. Als es ernst wurde, verstummte das Gewehr – wie in Tungerloh war zunächst kein Königsanwärter in Sicht. Vor bis zu tausend Zuschauern zog sich der Wettbewerb hin, bis am Ende zwei einfache Schützen die Sache in die Hand nahmen. Um 14.16 Uhr, eineinhalb Stunden später als üblich, setzte Klaus Velken den entscheidenden Treffer und verdrückte ein Freudentränchen. „Harwick ist einfach der geilste Klub der Welt“, rief der 45-Jährige, nachdem ihm Vorgänger Christian Nolte die Königskette umgehängt hatte.

Von Jürgen Schroer

Bei bestem Bierwetter machten es die Harwicker spannend. „Endlich Sonne – das nutzen wir aus“, kommentierte der bisherige Vorsitzende Ulrich Koller die Verzögerungen beim Schießen. Nach längerer Pause und Beratungen von Vorstand und Offizieren fielen wieder die ersten Schüsse. Offizielle mussten aber nicht ran – Manfred Sandscheper und Klaus Velken beendeten die Wartezeit und lieferten sich ein spannendes Duell. Der 429. Schuss brachte die Entscheidung zugunsten von Velken, der mit Birgitta Sandscheper die Frau seines Kontrahenten zur Königin wählte. Als Ehrenpaare gehen Thomas Kersting und Katja Niewind sowie Manfred Sandscheper und Claudia Velken in die Annalen der Gilde ein.

Ausführlicher Bericht in der Dienstagsausgabe unserer Zeitung

Foto: Jürgen Schroer

Aktuelle Bilder

Wir gratulieren dem Königspaar Klaus Velken und Birgitta Sandscheper mit Ihrem Ehrengefolge Manfred Sandscheper und Claudia Velken sowie Thomas Kersting und Katja Niewind!

Thron2013

Hier direkte Links zu den Fotoalben von diesem Jahr:

Weitere Bilder von Andreas Wies können hier gefunden werden.

alt
Vogelschießen und Festball
alt
Ausholung seiner Majestät und Festball am Sonntag Abend
alt
Kirchgang und Kinderbelustigung am Sonntag Morgen
alt
Kranzniederlegung und Öffentlicher Festball am Samstagabend
Vogel- und Zeltschmücken mit den Nachbarn
alt
Knubbenschießen am Donnerstag

Grußworte

Harwick, 23. Mai 2013

Liebe Harwicker,
liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gescher,
liebe Gäste aus nah und fern!

„Die Straße ist gefegt und das Wetter nicht schlecht,
Girlanden und Fähnchen schmücken den Weg, so ist´s recht.
Auf den Schützenplatz steht auch das Zelt schon parat,
das größte und schönste, es wurde nicht gespart. …“
So heißt es in hochdeutscher Übersetzung in dem Lied der Kölner Gruppe Bläck Föös mit dem Titel „Schötzenfess“, also: Schützenfest.

In diesem Sinne möchte ich im Namen der St. Ludgerus Schützengilde Harwick alle Schützenbrüder, alle Bürgerinnen und Bürger aus Gescher sowie Gäste aus nah und fern herzlich zu unserem diesjährigen Schützenfest einladen. Gefeiert wird von Samstag, den 25.05.2013 bis Montag, den 27.05.2013.

Ist das Zelt aufgestellt beginnen aufregende Tage. Bei einigen fängt es an zu kribbeln, die Spannung steigt und die Vorfreude ist spürbar.

Daher versammeln sich die ersten Schützen bereits am Donnerstag, den 23.05.2013 zum traditionellen „Knubbenschießen“. 2012 wurde Björn Kloster Knubbenkönig.
Es gibt immer eine erhebliche Anzahl von Schützen, die dem Amt des Knubbenkönigs entgegen eifern. Das macht Hoffnung, dass einige Schützen in Zukunft auch die Königswürde ins Visier nehmen.

An dieser Stelle gilt ein besonderer Gruß unseren König Christian Nolte und seiner Königin Petra Bürder. Gemeinsam mit den Ehrenpaaren Wolfgang Koppers/Vera Nolte und Reiner Bürder/Martina Koppers bilden sie den strahlenden Mittelpunkt des diesjährigen Schützenfestes. Großer Dank an die Throngemeinschaft die unseren Schützenverein im vergangenen Jahr so gut repräsentiert hat.

Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, Allen zu danken, die sich im Rahmen für das diesjährige Schützenfest und für den Schützenverein eingebracht haben.

Schützengrüße sende ich an alle Jubilare und die Witwen der verstorbenen Schützenbrüder.
Auch denen, die in diesem Jahr nicht mit uns feiern können, sei es aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen, gilt mein besonderer Gruß.

Um in ruhiger und besinnlicher Atmosphäre den Sonntagmorgen zu beginnen lade ich alle Schützen, Bürgerinnen und Bürger zur Feier des Gottesdienstes am 26. Mai 2013 um 09:30 Uhr in die St. Pankratius Kirche ein. Die Schützen, die nicht an diesem traditionellen Programmpunkt teilnehmen, sollten sich bewusst sein, dass wir eine Gemeinschaft sind und eine Mitgliedschaft in gewisser Weise verpflichtet.

Eine besonders schöne Tradition der letzten Jahre ist es, dass sich die umliegenden Schützenvereine gegenseitig zu ihren Schützenfesten besuchen und zusammen feiern. Wie man hört, gibt es mittlerweile einige Schützen, die in mehr als einem Schützenverein Mitglied sind. Dies fördert natürlich das Zusammengehörigkeitsgefühl in Gescher enorm.

Von daher besuchen Sie unser Schützenfest – bei hoffentlich sonnigem Wetter – und erleben Sie ein stimmungsvolles, harmonisches Fest der Begegnung, frei nach unserem diesjährigen Motto: „Freundschaften knüpfen – Freundschaften vertiefen – Freundschaften erhalten“.

Wir freuen uns auf Sie/Euch.

Im Namen der Schützengilde

Thomas Kersting
Vorstand
König 1999/2000