Generalversammlung am 3.11.2018

Sehr geehrtes Vereinsmitglied
der St. Ludgerus Schützengilde Harwick e. V. von 1654

Gemäß § 14 unserer Vereinssatzung vom 07.11.2015 laden wir herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, dem 03. November 2018, um 20:00 Uhr in den Landgasthof Brinkmann´s Hof, Harwick 52, 48712 Gescher, ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  3. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung
  4. Bericht des Kassenwartes
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  6. Kassenprüferwahlen
  7. Geschäftsordnung – Änderung bzw. Ergänzung
  8. Vorstandswahlen und Offizierswahlen
  9. Schützenfest 2019
  10. Verschiedenes

Anträge können gemäß § 16 unserer Vereinssatzung beim Vorsitzenden bis zum 20.10. des Jahres schriftlich und begründet eingereicht werden.

Wir würden uns freuen, wenn viele  Schützen ihr Interesse am Vereinsgeschehen durch die aktive Teilnahme an dieser Versammlung zum Ausdruck bringen würden.

Im Namen der St. Ludgerus Schützengilde Harwick e. V. von 1654

Thomas Kersting
Vorsitzender

Siegreiche Ludgerusschützen

Bericht der Gescherer Zeitung vom 21. September 2018

Die neuen Stadtmeister im Sportschießen– aufgelegt und freistehend– sind die Ludgerus-Schützen Harwick, v.l. Jochen Becker, Andreas Rudde,Ulrich Finnah und Paul Finnah. Foto: Frank-Olaf Gosda

Jubiläums-Stadtmeisterschaften im Luftgewehrschießen
GESCHER/HOCHMOOR (bv). Mit Urkunden, Pokalen und Sonderpreisen ausgezeichnet wurden jetzt die Sieger der Jubiläums-Stadtmeisterschaften im Luftgewehrschießen auf der Anlage der Sportschützen Hochmoor im SuS-Vereinsheim. Vorsitzender Guido Pierk lobte die gute Beteiligung der Hobbyschützenan diesem sportlichen Wettbewerb, der in diesem Jahr zum 25. Mal ausgetragen und um eine Teilewertung für die beste Zehn ausgeweitet wurde. Inzwischen finden auch immer mehr Frauen Gefallen an dieser Freizeitbeschäftigung mit achtbaren Ergebnissen, wie die Platzierungen deutlich machten. Der Vorsitzende bedankte sich auch bei seinen Vorstandskollegen für ihren hohen Einsatz und die Unterstützung in all den Jahren sowie bei Sponsoren, Helfern und dem SuS Hochmoor für die Räumlichkeiten.

Das Siegerteam stellten die Ludgerusschützen Harwick in der Disziplin „aufgelegt“
mit 712 Ringen und den Schützen Ulrich Finnah, Thomas Finnah, Andreas Rudde und Jochen Becker. Auch bei „freistehend“ konnten Ulrich Finnah, Andreas Rudde, Birgit Beuker und Thomas Finnah mit 524 Ringen Platz eins belegen. Bei den Damen „aufgelegt“ setzte sich das Quartett Samantha Klauk, Cora Effner, Corinna Bollenberg und Kerstin Pierk aus Hochmoor mit 699 Ringen an die Spitze und lag damit nur knapp hinter den Herren in dieser Disziplin. Bei „freistehend“ brachten es dieselben Damen auf 497 Ringe. Beste Einzelschützin bei „aufgelegt“ war Stefanie Eing mit 187 Ringen und bei „freistehend“ Ulrich Finnah, der 150 Ringe schaffte. Bei der Teilerwertung „freistehend“ belegte Corinna Bollenberg Platz 1 bei 26er Teiler, 2. Jochen Schulze Pröbsting 43er Teiler und 3. Dennis Honerbom 47er Teiler. Disziplin „aufgelegt“: 1. Samantha Klauk 26er Teiler, 2. Bernhard Wolter 29er Teiler und 3. Katrin Demmer 33er Teiler. Hier durften sich die jeweils Erstplatzierten über einen Sonderpreis freuen. Vorsitzender Guido Pierk und Schriftführer Klaus Nentwig überreichten die Urkunden und Pokale.

Gemeinsame Pättkestour von Thron, Offizieren und Vorstand

Der Thron, die Offiziere und der Vorstand sind am Samstag den 15.9. gemeinsam eine schöne Strecke mit dem Fahrrad geradelt. Das Wetter hat mitgespielt und so konnten die Sonnenstrahlen an der frischen Luft genossen werden.

Von Harwick, über Estern ging es nach Stadtlohn. In Stadtlohn gab es im Siko Museum Kaffee und Kuchen und eine anschließende Führung durch das Museum.  Auf dem Rückweg wurde ein kurzer Stopp am alten Bahnhof bei der Museumslok gemacht. Dabei entstand folgendes Bild:

Auf der Treppe: König Andreas Rudde mit Heike Rudde und Tanja Paskert (sitzend)

Hochzeit von Vera und Matthias Kröger

Wenn zwei sich auf den Weg machen,
dann sind sie stärker als einer.
Wenn einer müde ist,
dann trägt ihn der andere.
Wenn einer sich verirrt hat,
reicht ihm der andere die Hand.
Wenn einer die Hoffnung verliert,
spricht ihm der andere Mut zu.
Wenn zwei gemeinsam einen Weg gehen,
dann gehen sie den Weg der Liebe.

Herzliche Glückwünsche zu eurer Hochzeit wünschen wir unserem Offizier Matthias und seiner Frau Vera!