Ein Tag für die Kinder

Bericht aus Gescherer Zeitung
Gescher. Joos Pietruschka ist aufgeregt und überglücklich. Er strahlt. Aus gutem Grund: Der Sechsjährige ist neuer Kinderkönig der St.-Ludgerus-Schützen Harwick. Er hat das Kindervogelschießen für sich entschieden. „Dann hab ich geguckt und richtig gezielt und dann getroffen“, erklärt der junge Regent wie es zu seinem Siegestreffer gekommen ist. Zur Königin hat er seine Freundin Sophie Charbon (9) erkoren.
Von André Nitsche

Der spannende Kampf um die Kinderkönigswürde hat beim Harwicker Frühjahrsfest auf dem Hof Brinkmann stattgefunden. Bei bestem Wetter verbrachten große und kleine Gäste einen gemeinsamen Nachmittag, der mit einem bunten Programm und zahlreichen Angeboten gestaltet wurde. „Es ist einfach nur toll und schön, was das Team hier auf die Beine gestellt hat. Ein Tag für die Kinder. Die stehen heute im Vordergrund“, schwärmte Thomas Kersting als Vorsitzender der Schützen bei seiner Begrüßung, bevor er den offiziellen Beginn des vierten Harwicker Frühjahrsfestes verkündete. Besonders die jüngeren Besucher stürzten sich da bereits ins Vergnügen und am Stand der Bogenschützen des FC Fiat sowie dem kindgerechten „Hau den Lukas“ bildeten sich erste Schlangen, bevor auch die Hüpfburgen und Holzspielzeuge erobert wurden. „Mama, guck mal – ein sinkendes Schiff“, rief ein junger Besucher und rannte schnurstracks, begleitet von schmunzelnden Eltern, in Richtung der riesigen aufblasbaren „Rutsch-Tobe-Titanic“.
Weiterlesen

Vogelschmücken bei König „Kalle“

Super Wetter beim Vogelschmücken hatte der Thron rund um König Karl-Heinz Thiery und Tanja Kösters. Die Frauen der Nachbarschaften Borkener Damm,Lindenstraße und Brand Dyck waren herzlich zum Röschenmachen beim König eingeladen. Es wurde fleißig gearbeitet und rund 2000 Röschen gedreht. Über einen Überraschungsbesuch von Kalle, David und Frank zu den Offizieren haben sich die Offiziere sehr gefreut. Diese hatten sich zufällig am selben Tag zum Komandoketten Üben getroffen.  Zum Abend hin wurde der Vogel von den Nachbarschaften mit einem Kranz aus Eichenlaub und Röschen geschmückt. Es wurde ausgelassen und fröhlich bis in die Nacht hinein gefeiert.

Bericht aus der Allgemeinen Zeitung vom 5.5.2018

Gescher. Getreu dem Motto „Kinderspiele gehören in Kinderhände“ überreichte der Präsident der Nachbarschaft „Waterstegge“, Markus Rensinghoff, dem Organisationsteam vom „Harwicker Frühjahrsfest“ selbst gebaute Holzspielzeuge. Im seinem Rückblick berichtete Rensinghoff, dass früher bei den Nachbarschaftsfesten mindestens 20 Kinder diese Spielgeräte genutzt hätten. Seit nunmehr rund vier Jahren seien die Spiele eingelagert und würden nicht mehr genutzt. „Zum Rumliegen sind die Spiele von uns aber nicht gebaut worden“, meinte er. Als aktiver Harwicker Schütze kam ihm die Idee, die Spiele dem Harwicker Frühjahrsfest zu überlassen. Die Schützengilde Harwick richtet regelmäßig ein Familienfest für Jung und Alt aus. Rensinghoff ist sich sicher, dass die Spiele dort gut und sinnvoll aufgehoben sind. „Das ist eine Top-Aktion und tolle Geste“, so Hauptmann Udo Abel. Mitorganisator Holger Beeke verwies darauf, dass eine derartige Spende nicht selbstverständlich sei und bedankte sich stellvertretend für die Schützengilde Harwick bei der Nachbarschaft „Waterstegge“ und Markus Rensinghoff. Nun hofft Beeke, dass Rensinghoff beim Harwicker Frühjahrsfest am 12. Mai auf Brinkmann´s Hof die Betreuung vom Spielgerät „Hau den Lukas“ übernimmt.

Von Allgemeine Zeitung

Winterfest machen der Vogelstange

Kurzmitteilung

Viele Hände schnelles Ende. Unter diesem Motto wurde die Vogelstange und der Platz „Winterfest“ gemacht. Vielen Dank an alle die diese Aktion mit unterstützt haben. Für die die heute nicht dabei sein konnten ein kleiner Trost im Frühjahr kommt ein neuer Termin denn der Frühling kommt …