Pättkesfahrt vom Vorstand

PaettkestourAm Samstag den 08.10.2011 fand die diesjährige Pättkestour mit Throngemeinschaft und Vorstand mit Frauen statt. Nach dem Treffen an der Vogelstange ging es weiter zum  Brinkmann´s Hof. Leider konnten wir auf das Wetter nicht so zählen wie es gewünscht war. Deshalb ging es mit dem Buss weiter zum Hof Friebe in Hochmoor wo leckere Kuchen und Kaffe auf uns warteten. Auf dem Rückweg, natürlich am Torfstecher vorbei, endeten wir wieder auf Brinkmann´s Hof wo alte und aktuelle Fotos geschaut wurden.

In gemütlicher Runde klang der Abend mit traditionellem Essen und kühlen Getränken aus. In der Fotogalerie sind aktuelle Bilder zur Fahrt.

Glockenstadttour in Harwick

Kinderprogramm an der Stadtion an der Harwicker Vogelstange

Am Sonntag hat sich unser Schützenverein an der Glockenstadttour beteiligt. Die Radwanderer konnte sich an der Vogelstange mit Spießbraten und Beilagen vom Brinkmannshof stärken. Auch wurden Getränke angeboten. 

Ungeachtet des windigen Wetters haben sich einige Radwanderer entschlossen an der Voglestange halt zu machen. Ein Highlight der Station war die rollende Waldschule. Der Förderkreis „Lernort Natur“ hat heimische Tiere vogestellt. Tiere die man als Radwanderer selten zu sehen bekommt konnte man sich so aus der Nähe anschauen. Dies war besonders für die kleineren Leute belehrend. Ein Dank geht hier an die ehrenamtlichen Helfer die so ein Ereignis erst ermöglichen.

Lernort Natur

Weitere Fotos sind in unserer Fotogalerie.

Comeback für Thron von 2005

preckeljs. Gescher. Die Harwicker Ludgerus-Schützen erleben ein kleines Déjà-vu. Den Thron 2011 hat es vor sechs Jahren schon einmal gegeben – nur mit anderer Rollenverteilung. Der damalige Ehrenherr Norbert Preckel sicherte sich gestern in einem spannenden Dreikampf die Königswürde und wurde vom Schützenvolk an der Stange begeistert gefeiert. Warum der Thron von 2005 erneut angetreten ist? „Weil es uns allen riesengroßen Spaß gemacht hat“, sagte der strahlende 52-Jährige nach dem Königsschuss. Und er lieferte noch einen Grund: Sein Opa Anton Schlüter habe vor 60 Jahren den Vogel in Harwick abgeschossen. Da war der Kampf um die Königswürde Ehrensache. An der Seite von Norbert Preckel geht Waltraud Jansing als Königin in die Annalen ein.

Mit zufriedener Miene beobachtete Ehrenvorsitzender Ewald Koller das Geschehen an der Stange. „Ideales Schützenwetter“, meinte er – trocken, nicht zu warm. Das sahen auch die Harwicker so – Hunderte bevölkerten das Vogelstangengelände und verfolgten den Kampf um die Königwürde. Ab 10.30 Uhr fiel Schuss um Schuss. Die Schießwarte Matthias Kröger und Markus Sicking bekamen reichlich Arbeit, eine Schießpause gab es nicht. Rasch war klar, dass die Männer des Thrones von 2005 die Sache unter sich ausmachen würden: Norbert Preckel, Ex-König Bernhard Jansing und Knubbenkönig Josef Jansing setzten dem Federvieh mächtig zu. Um 12.36 Uhr riss Preckel die Arme jubelnd in die Höhe – der 392. Schuss hatte die Entscheidung gebracht. Seine Mitbewerber sowie Gudula Preckel und Christa Jansing bilden das Gefolge.

Mit dem König strahlte Vorsitzender Ulrich Koller um die Wette. „Harwick ist in“, meinte er und verwies auf ein proppevolles Zelt am Samstag und Sonntag. Auch der Montag werde von den Harwickern weiterhin bestens angenommen, wie rund 350 Schützen und Offizielle beim gestrigen Antreten auf dem Hof Hummelt und der Besuch an der Vogelstange zeigten. „Wir hatten schon Sorge, ob unsere Biermarken reichen“, schmunzelte Vorstand André Tubes.

Zahlreiche Ehrungen begleiteten den vom Wetter weitgehend unbeeinträchtigten Festablauf in Harwick. So zeichnete Oberst Klemens Kersting Martin Kreyelkamp und Martin Koppers für 25-jährige Offizierstätigkeit aus. Auch Olaf Kloster, Nico Charbon, Bernd Lucahsen, Markus Sicking, Generalmajor Tons Essling, Hubert Lewerich, Rainer Bürder und Wolfgang Koppers wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Beim gestrigen Antreten steckten Koller und Lewerich zahlreichen Vereins-Jubilaren Ehrennadeln an. Spaßigen Charakter hatte eine „Ehrung“ für Ex-König Markus Terwey und Major Richard Büger: In Anspielung auf einen Fahrradsturz nach einem feuchtfröhlichen Geburtstagsfest überreichte ihnen Werner Kersting Fallschirm und Trillerpfeife – für den nächsten After-Party-Notfall….

Stimmungsvoller Abschluss eines gelungenen Schützenfestes war der gestrige Krönungsball. Hier ließ sich der „Comeback-Thron“ von 2005 gebührend feiern.

Aus Gescherer Zeitung. Von Jürgen Schroer. Weitere Fotos

 

Zwei neue Videos vom Harwicker Königspaar 2011 Norbert & Waltraud mit der Valentino Partyband und Harwick schenk mir ein Foto mit der Valentino Partyband sind nun auf YouTube zu finden.

Norbert Preckel hat es geschaft!

KoenigNach der Ehrung der Jubilare auf Hof Hummelt und der „Falschirm“ Verleihung für Markus Terwey und Richard Büger ging es auf zum Vogelschießen. Bei Eins-A Harwicker Schützenfestwetter haben sich viele Schützen, Mitglieder und Freunde an der Harwicker Vogelstange eingetroffen.

Nach spannenden 392 Schuss holte Norbert Preckel die Reste des Federviehs von der Stange. Er erkor Waltraud Jansing als Königen. Den Thron vervollständigten Josef Jansing und Christa Jansing sowie Bernhard Jansing und Gudula Preckel. Norbert Preckel hat den Thron von 2005 damit nach 6 Jahren wieder zusammen geführt.

Um 18:45 Uhr hieß es dann ein letztes Mal Antreten der Schützen zum Ausholen des neuen Königpaares. Einer rauschenden Ballnacht stand nun nichts mehr im Wege. Es herrschte eine gute Stimmung und es wurde bis in den morgen gefeiert. Der Ausmarsch der Vereinsfahne beendete offiziell das Schützenfest 2011.

Weitere Fotos sind wie immer in der Fotogalerie zu finden.

Festumzug

spalier

sk. Gescher. Eine Überraschung bereitete die Freiwillige Feuerwehr Gescher dem „alten“ Harwicker Schützenkönigspaar. Im Anschluss an die Parade am Sonntagnachmittag bildete sie vor der „Königsallee“ das Ehrenspalier für den stellvertretenden Stadtbrandinspekrtor Markus („Schüppe“) Terwey und seine Königin Vera Osburg. Hierzu wurden kurzerhand die Fahnen des Schützenvereins als auch der Feuerwehr am Teleskopmast-Fahrzeug gehisst.

Mehr Fotos vom Kirchgang, Ausholung des Königspaares und Festumzug hier.